... steht in meiner Arbeit an erste Stelle - egal welches Alter, welche Vorkenntnisse oder welche Gruppengröße. Dabei möchte ich auf die Bedürfnisse meiner Schüler*innen und Gruppen eingehen und ihre eigene Kreativität und Ausdruckskraft wecken.
In meiner Arbeit als Musikpädagogin beschäftige ich mich viel damit, wie ich meinen Unterricht individuell, abwechslungsreich und ganzheitlich gleichermaßen gestalten kann. Spaß und Ernsthaftigkeit spielen dabei beide eine wichtige Rolle. Das gilt gleichermaßen für die Arbeit im Kindergarten und im Chor sowie für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Erzieherinnen.
Gesangsunterricht ist mehr als das Üben von Technik. Singen ist immer Geschichtenerzählen! Gemeinsam forschen wir, was dich und deine Stimme ausmacht und dann finden wir zusammen einen individuellen Weg deine Lieblingssongs zu singen.
Was mir besonders wichtig ist:
Stimmbildung und Stimmgesundheit
Interpretation der Songs
Der Chor ohne Namen probt jeden 2. und 4. Mittwoch
im Monat um 19:30 besteht aus ungefähr 20 begeisterten Sängerinnen und Sänger. Das Repertoire
ist bunt gemischt und jeder ist herzlich eingeladen
mal vorbeizuschauen.
Habt ihr eine Frage?
Eine Anfrage für eine Trauung, ein Konzert, Unterricht oder ein musikpädagogisches Projekt?
Immer her damit!